Webinare und Veranstaltungen
Webinare und Veranstaltungen

Demnächst | Dienstag, 06.06.2023 | Kostenloses Webinar
Präsentation der Integritätsstatistik 2022
Aequivalent, die führende digitale Plattform für Hintergrundprüfungen in der Schweiz, veranstaltet jedes Jahr ein Webinar, in dem die Integritätsstatistiken vorgestellt werden. Diese Statistiken umfassen Tausende von anonymisierten und zusammengefassten Überprüfungen und ermöglichen es, Tendenzen in Bezug auf die Integrität von Kandidaten und zukünftigen Mitarbeitenden zu erkennen.
Während des Webinars wird Aequivalent seine Analysen zu den Trends für das Jahr 2022 vorstellen.
A la carte
A la carte
E-Reputation Analyse : Die Risiken steigen
Antworten zu den 7 Schlüsselthemen bei der Analyse der Internet-Profile Ihrer Bewerber und Mitarbeiter.
ANFRAGE >

Was ist ein „background check“? Wann, warum und wie beziehen Sie ihn in Ihren Rekrutierungsprozess ein?
Verwendungsanleitung. Entdecken Sie die 8 Schlüsselelemente, die den Nutzen des Prozesses beeinflussen.
ANFRAGE >

„Background checks“: Wie sieht der rechtliche Rahmen in der Schweiz aus?
Erläuterung der relevanten Gesetze und Vorschriften auf schweizerischer sowie europäischer Ebene
ANFRAGE >

„Background checks“: Ein Rekrutierungs- oder ein ‘’Compliance’’ – Instrument?
Welchen vorhersagbaren Wert haben die Ergebnisse von „background checks“? Wie kann ein Compliance-Tool in ein HR-Tool umgewandelt werden?
ANFRAGE >
E-Reputation Analyse : Die Risiken steigen
Antworten zu den 7 Schlüsselthemen bei der Analyse der Internet-Profile Ihrer Bewerber und Mitarbeiter.
ANFRAGE >

Was ist ein „background check“? Wann, warum und wie beziehen Sie ihn in Ihren Rekrutierungsprozess ein?
Verwendungsanleitung. Entdecken Sie die 8 Schlüsselelemente, die den Nutzen des Prozesses beeinflussen.
ANFRAGE >

„Background checks“: Wie sieht der rechtliche Rahmen in der Schweiz aus?
Erläuterung der relevanten Gesetze und Vorschriften auf schweizerischer sowie europäischer Ebene
ANFRAGE >

„Background checks“: Ein Rekrutierungs- oder ein ‘’Compliance’’ – Instrument?
Welchen vorhersagbaren Wert haben die Ergebnisse von „background checks“? Wie kann ein Compliance-Tool in ein HR-Tool umgewandelt werden?
ANFRAGE >