ÜBER UNS
Wir sind Aequivalent!
Wir revolutionieren das Recruiting in der Schweiz – schneller, transparenter und absolut konform. Unsere digitale Plattform hilft Unternehmen jeder Grösse, vertrauensvoll einzustellen und gleichzeitig den Zeit- und Kostenaufwand für Background-Checks zu reduzieren.

Unsere Werte
Starke Werte zeichnen unsere erfolgreiche Zusammenarbeit aus.

Respektvoll
Als Teamplayer setzen wir auf respektvollen Umgang mit Kunden, Partnern und Kollegen, ehrliches Feedback sowie eine agile, hochwertige Zusammenarbeit.

Kundenfokussiert
Wir unterstützen unsere Kunden mit präzisen und qualitativen Background-Checks, damit sie fundierte Entscheidungen treffen und erfolgreich wachsen können.

Innovativ
Als 100% Schweizer Firma setzen wir neue Massstäbe in der HR-Branche und schaffen mit unseren innovativen Screening-Lösungen Aha-Erlebnisse für unsere Kunden.

Pragmatisch
Wir schätzen Einfachheit und gestalten Lösungen so effizient wie möglich. Dabei nehmen wir Kunden-Herausforderungen an und gehen mutig neue Wege.

Ambitioniert
Wir haben die Chance, einen Unterschied zu machen und verfolgen konsequent einen klaren Plan, um das Recruiting transparenter zu gestalten.
Wer sind wir?
Wir sind ein führendes HR-Tech-Unternehmen in der Schweiz mit Standorten in Bern und Yverdon, spezialisiert auf präzise und zuverlässige Hintergrundprüfungen. Mit einer Kombination aus innovativer digitaler Technologie und persönlicher Beratung bieten wir individuelle Lösungen für Unternehmen jeder Grösse, um fundierte und risikofreie Einstellungsentscheidungen zu treffen.

Unsere
Kultur
Wir stehen für eine Kultur, in der wir Neues als Chance sehen. Ständig probieren wir neue Ansätze aus und sehen Fehler als Lernmöglichkeiten. Unser Team besteht aus Menschen, die mutig denken und handeln – echte Macherinnen und Macher auf allen Ebenen des Unternehmens. So wurde Aequivalent zum Screening-Spezialisten, und so gestalten wir auch gemeinsam die Zukunft unserer Branche.

Unsere
Vision
Unsere Vision ist es, die beste, unabhängige Plattform für Background-Checks in der Schweiz zu sein, unsere Kunden international zu bedienen und den Standard in diversen Branchen zu etablieren.
Wer sind wir?
Wir sind ein führendes HR-Tech-Unternehmen in der Schweiz mit Standorten in Bern und Yverdon, spezialisiert auf präzise und zuverlässige Hintergrundprüfungen. Mit einer Kombination aus innovativer digitaler Technologie und persönlicher Beratung bieten wir individuelle Lösungen für Unternehmen jeder Grösse, um fundierte und risikofreie Einstellungsentscheidungen zu treffen.

Unsere Kultur
Wir stehen für eine Kultur, in der wir Neues als Chance sehen. Ständig probieren wir neue Ansätze aus und sehen Fehler als Lernmöglichkeiten. Unser Team besteht aus Menschen, die mutig denken und handeln – echte Macherinnen und Macher auf allen Ebenen des Unternehmens. So wurde Aequivalent zum Screening-Spezialisten, und so gestalten wir auch gemeinsam die Zukunft unserer Branche.

Unsere Vision
Unsere Vision ist es, die beste, unabhängige Plattform für Background-Checks in der Schweiz zu sein, unsere Kunden international zu bedienen und den Standard in diversen Branchen zu etablieren.
100% Swiss made
Mit lokaler Präsenz, mehrsprachigem Support und fundierten Kenntnissen der regulatorischen Anforderungen in der Schweiz, Europa und darüber hinaus.

Geschäftsleitung
Data Protection
Geschäftsleitung
Data Protection
Steig bei uns ein!
Neue Herausforderung gefällig? Du möchtest die Zukunft von Aequivalent mit deinen Ideen und Fähigkeiten mitgestalten? Wir sind immer auf der Suche nach aufstrebenden Jungtalenten mit HR-Erfahrung.
Bewerbe dich spontan: recruitment@aequivalent.ch
Unser Team liegt uns am Herzen: Neben fünf Wochen Ferien und einem Startup-Arbeitsklima an modernen Arbeitsplätzen in Bern und Yverdon unterstützen wir dich deshalb auch bei deiner Weiterentwicklung und der Work-Life-Balance.

Ein junges und innovatives Team

Homeoffice und flexible Arbeitszeiten

Moderne Büros in Bern und Yverdon

Bequeme Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen